Förderprogramm
Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von knapp 2.2 Mio. € wird mit 40 % vom Europäischen Fond für Regionale Entwicklung kofinanziert.
Hintergrund
Neben der zentralen Erzeugung in großtechnischen Anlagen wird auch die dezentralen oder lokale Generierung von Wasserstoff vermehrt diskutiert. Auch die Wasserstofferzeugung aus Biomasse wird auch vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie in diesem Zug als Bestandteil der bayrischen Wasserstoff-Strategie betrachtet und dementsprechend gefördert. Ein Verfahren, welches in diesen Bereich zielt, stammt von der Firma blueFlux Energy AG aus Peißenberg im oberbayrischen Landkreis Weilheim-Schongau. Bei der hier entwickelten Anlage wird in einem hydrothermalen Verfahren zunächst Biomasse zu Hydrokohle umgesetzt, welche im Anschluss zu Wasserstoff umgesetzt wird. Als Ausgangsmaterial ist hierbei vor allem Klärschlamm angedacht, prinzipiell können aber auch andere Reststoffe eingesetzt werden.
Zielsetzung
Bei der Entwicklung und Optimierung einer solchen Verfahrensstechnischenanlage sind geeignete Modelle zur Beschreibung und Bilanzierung der Vorgänge sehr hilfreich, um Potentiale und wichtige Einflussgrößen ausloten zu können. Die Kooperation zielt genau darauf ab und hat die Entwicklung eines Simulationsmodells zur Beschreibung einer Anlage nach dem „blueFluxH2-Verfahren“ zum Ziel, mit dem die weitere Optimierung des Verfahrens beschleunigt werden kann.
Inhalte
- Entwicklung eines parametrischen und modularen Simulationsmodells
- Entwicklung eines Validierungskonzepts für das Simulationsmodell
- Durchführung von Vorversuchen und Messungen zur Validierung und Weiterentwicklung des Prozesses.
- Wissenstransfer im Bereich der Prozesssimulation aus der Wissenschaft in das Unternehmen
Ergebnisse
- Das Modell wurde erstellt und am Versuch mit dem Projektpartner validiert
- Es wurden mögliche Wirkungsgradsteigerungen im zweistelligen Bereich identifiziert, die anschließend vom Partner geprüft wurden
- Der Partner arbeitet mit dem Modell nun selbstständig weiter
Projektpartner
- blue Flux Energy AG