Förderprogramm
Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von knapp 2.2 Mio. € wird mit 40 % vom Europäischen Fond für Regionale Entwicklung kofinanziert.
Hintergrund
Das in Hof ansässige Familienunternehmen Schiller Fleisch GmbH wurde ursprünglich im Jahr 1889 gegründet und ist seitdem fester Bestandteil der Region Oberfranken. Mit der Zeit hat sich der Familienbetrieb zu einem florierenden Unternehmen entwickelt, welches nicht nur mehrere Metzgerei Filialen betreibt und Lebensmittelhändler beliefert, sondern auch eine eigene Schlachterei unterhält. Aufgrund der Ausweitung des eigenen Geschäftsbetriebes und des damit einhergehenden steigenden Energieverbrauchs, ist das Unternehmen an der Entwicklung eines innovativen Energiekonzepts interessiert, wobei hier mehrere Möglichkeiten in Betracht kommen.
Zielsetzung
Das Ziel der Kooperation mit der E. Schiller Holding GmbH ist, ein geeignetes Energiemanagement zu implementieren, welches dem Betrieb und seinem Energieverbrauch gerecht wird. Durch das Projekt soll im Raum Hof ein weiterer maßgeblicher Beitrag zur Energiewende geleistet werden.
Inhalte
Die Kerninhalte der Kooperation mit Schiller stehen vor allem in der Dokumentation und Analyse der Verbrauchsdaten des Unternehmens, sowie einer simulationsgestützten Bewertung aller in Frage kommenden Prozesse. Des Weiteren stehen auch einige energierechtliche Fragen in Raum, die während der Kooperation geklärt werden.
Projektpartner
- E. Schiller Fleisch GmbH