Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

EnerKMU – Autarke und Regenerative Versorgung der Glasfabrik Lamberts

Förderprogramm

Das Projekt mit einem Gesamtvolumen von knapp 2.2 Mio. € wird mit 40 % vom Europäischen Fond für Regionale Entwicklung kofinanziert.

Hintergrund

Die Glasfabrik Lamberts ist ein regionales Unternehmen im Bereich der Herstellung von Gussglas mit Sitz in Wunsiedel und Waldershof. Der Fokus dieses Projektes liegt dabei auf der Dimensionierung einer Biogasanlage, welche bevorzugt mit regional verfügbaren Reststoffen betrieben wird. Möglichst kurze Transportwege der verwendeten Stoffe ist hierbei von entscheidender Bedeutung. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf dem Einbezug der potenziellen Rohstofflieferanten bereits ab dem ersten Entwicklungsschritt. Vor dem Projektstart werden in einem Arbeitskreis die logistischen Besonderheiten, die beim Transport von Rindergülle zu berücksichtigen sind, mit den Landwirten erörtert und festgelegt.

Zielsetzung

Innovatives Strom -und Wärmekonzept zur energieautarken Versorgung der Glasfabrik Lamberts in Wunsiedel. Effiziente Nutzung von regionalen Ressourcen. Stärkung der kommunalen Wirtschaft. Gewinnung des Biogases aus tierischen Exkrementen von landwirtschaftlichen Betrieben und pflanzlichen Reststoffen der privaten Haushalte. Direkte Einspeisung des aufbereiteten Biogases als Erdgasersatz in das Gasnetz der Stadtwerke Wunsiedel.

Inhalte

Unterstützung bei der Auslegung eines Energiemanagementsystems. Auswahl geeigneter Technologien. Erstellung eines Grundkonzeptes zur energieautarken Versorgung des Produktionsstandortes Wunsiedel. Festlegung einer geeigneten Biogasanlagengröße. Ermittlung des Kostenrahmens eines Wirtschaftlichkeits- und Finanzierungskonzeptes.

Projektpartner

  • Glasfabrik Lamberts GmbH & Co. KG

i