Aktuelle Informationen über uns!

News

Our-E – Den eigenen Wärmebedarf besser vorhersagen
Hier gelangst du zum Artikel in der Frankenpost: MEHR ERFAHREN

„iwe“ und „inwa“ rücken an die Stelle des Instituts für Wasser und Energiemanagement
Hier gelangst du zum Artikel im Campuls: MEHR ERFAHREN

IWE erhält EFRE-Förderzusage für Energieautarkie in KMUs
Hier gelangst du zum Artikel im Campuls: MEHR ERFAHREN

Stellenangebote
Derzeit haben wir keine offenen Stellen, für studentische Arbeiten bitte unten bei Projektarbeiten weiterlesen.

Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten
Offene Themen:
- Untersuchung von stoffspezifischen Eigenschaften biogener Rest- und Abfallstoffe zur Berechnung von thermochemischen Prozessen. (Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Analysen an Messgeräten im Chemielabor; Messgeräte: Thermogravimetrie, BET-Analyse, Elementaranalyse, Gaschromatograph, und weitere)
- Entwicklung einer Erzeugungs- und Verbrauchsregelung für die Wärmeversorgung eines Mehrparteienkomplexes
- Erarbeitung einer Spitzenlastdämpfung für die Wärmeversorgung eines Mehrparteiengebäudes
- Entwicklung einer Methode zur Analyse von Katalysatorbeschichtungen für die Ammoniakspaltung zur Wasserstoffgewinnung mittels Mikrowellenaufschluss und ICP-OES.
- Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung von Polyaromatischen Kohlenwasserstoffen von Biokohle zur Analyse auf zeritifizierbarkeit mittels Mikrowellenextraktion und GC-FID.
- Nachbildung des linksläufigen Kreisprozesses in der Softwareumgebung Matlab/Simulink
- Inbetriebnahme und Optimierung des modularen Kälte-/Wärmepumpenprüfstandes
- Untersuchung neuartiger Wärmeübertragerbauformen für den Einsatz in Latentspeicher
- Potentialanalyse der Abwärmenutzung von Windrädern
Melde dich bei Interesse jederzeit unter:
kerstin.knieling-weber@hof-university.de
Veranstaltungen
Derzeit stehen keine eigenen Veranstaltungen an.
